Ihre Gesundheit ist unsere Motivation

Wellness-Massage

Klassische Massage

Zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates dient die klassische Massage, oder als reine Wohlfühlbehandlung. Unter dem Begriff "klassische Massage" versteht man eine mechanische, meist manuelle Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes und der Muskulatur.

Fußreflexzonen-Massage

Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Alle Körperteile sind der Lehre nach miteinander verbunden. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuß. Man kann also sagen, dass der Fuß wie eine kleine Landkarte den Körper und seine Beschwerden repräsentiert, Dadurch können durch gezielte Druckmassagen an speziellen Stellen am Fuß körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden.

Hot-Stone-Massage

Die Hot-Stone-Massage ist eine Massageform unter Zuhilfenahme aufgeheizter Steine, meist aus Basalt, die auf den Körper gelegt werden. Die Steine werden dazu in einem Wasserbad auf eine Temperatur von etwa 60°C erwärmt. Ziel ist die Entspannung der Muskeln durch Wärme. 

Bei der Behandlung legt sich der Klient zum Einen auf einige der Steine, welche Layoutsteine genannt werden. Andere werden auf den Körper gelegt. Mit weiteren Steinen wird aktiv gearbeitet und der Patient wird mit diesen Steinen massiert, wobei die Steine sich besonders für Friktionen eignen.

Auch möglich ist es, mit einem Stein auf die Muskulatur zu klopfen und mit einem zweiten den ersten Stein wiederholt anzuschlagen. Auf diese Weise wird ein Massagereiz gesetzt, der einer Vibration ähnlich ist.

Neben den Wirkungen der Massage selbst und der muskelentspannenden Wirkung der Wärme wirkt besonders der bewusst eingesetzte Gegensatz von Wärme und Kälte auf das vegetative Nervensystem.

Auch wird diese Massage oft mit der Aromatherapie  verbunden, so dass neben den oben genannten Wirkungen zusätzlich ätherische Öle  auf den Körper wirken.

Shiatsu-Massage

Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Form der manuellen Therapie, deren historische Wurzeln in Tuina - eine medizinische Massage Technik aus China - und den frühmodernen japanischen Formen der traditionellen japanischen Massage liegen. 

Shiatsu in der herkömmlichen Form wird auf einer Matte oder einem speziellen Futon auf dem Boden praktiziert. Daneben existieren Behandlungsformen auf der Behandlungsliege bzw. auf speziellen Massagestühlen. Behandelt wird mit den Händen (Finger und Handballen), aber auch mit den Ellbogen und Knien.

Neben sanften rhythmischen Techniken werden auch tiefergehende physische und energetische Techniken sowie Dehnungen und Rotationen eingesetzt. Der Therapeut arbeitet unter Nutzung seines Körpergewichtes vor allem aus der Körpermitte  heraus.

Baby-Massage

Die Babymassage stammt ursprünglich aus Indien  und dort unter dem Namen Kumara Abhyanga im Ayurveda  enthalten. 

Die Babymassage trägt laut ihrer Anhängerschaft zur Entspannung und zur Entwicklung des Empfindungsvermögens bei, helfe aber auch gegen Blähungen und Unruhe. Zielgruppe sind vor allem Säuglinge im Alter zwischen vier und sechs Wochen und sechs Monaten, aber auch Kleinkinder bis zum Alter von etwa zwei Jahren.

Breuß-Massage

Diese Massagemethode ist eine sanfte Rückenmassage und kann körperliche Verspannungen lösen, sowie unterversorgte Bandscheiben regenerieren. Generell ist diese einsetzbar, wenn man Probleme mit den Bandscheiben und dem Rücken hat. 

Eine solche Massage hat positive Wirkungen auf folgende Körperbereiche: den Rücken, die Wirbelsäule und die Bandscheiben

Durch das sanfte Loslösen bzw. durch die zarte Behandlung kann ein sehr gutes Ergebnis erreicht werden. Zudem kommt es zu einer Stimulierung der beiden Nervenstränge (diese sind mit jedem Wirbel verbunden), die Behandlung hat eine positive Wirkung auf andere Bereiche des Körpers, es kommt zu einer Entspannung des gesamten Körpers, die Bandscheiben werden gestärkt und verbessert, die Schmerzen werden verringert und geschädigte Nervenwurzeln können geheilt werden.

Des weiteren wird die Wirbelsäule stabilisiert, es kommt zu einer Harmonisierung des Körpers, diverse Schlackestoffe werden gelöst, Haltungsschäden können ausgeglichen werden und allgemein generiert sich der gesamte Rücken.

Kräuterstempelmassage

 Die Kräuterstempelmassage ist eine Entspannungsmassage, die zum Bespiel bei Muskelverspannungen, bei Stress, bei rheumatischen Beschwerden oder Gelenkproblemen sehr gerne von Massage Experten eingesetzt wird. Selbstheilungsprozesse werden durch den richtigen Einsatz der Kräuterstempel angeregt, der Stoffwechsel wird gefördert. Je nachdem, welche Kräutermixtur eingesetzt wird, wirkt die Kräuterstempelmassage entspannend, beruhigend oder belebend.  

Eine Kräuterstempelmassage ist eine traditionelle Massagetechnik. Mittels mit Kräutern, Blüten und Sesamöl gefüllten Baumwollsäckchen wirken die Essenzen und Aromen während der Wellness Massage positiv auf Körper und Geist. Wellness für Körper und Geist.

GuaSha-Massage

Gua Sha besteht aus wiederholtem Schaben auf eingeölter Haut mit einer abgerundeten Kante. Üblicherweise wird ein chinesischer Porzellansuppenlöffel, eine abgenutzte Münze, abgerundete Tierhörner oder Jade verwendet. Die abgerundete Kante wird auf die eingeölte Haut gedrückt und entlang der Muskeln oder der Meridiane  in ca. 10 bis 15 cm langen Zügen bewegt. Dieses Verfahren verursacht eine verstärkte Durchblutung (Sha) in der Haut, wobei auch Petechien  und Ekchymosen entstehen. Es dauert normalerweise 2 bis 4 Tage, bis diese wieder verschwinden. Je stärker die „Blutstase“ (im Sinne der chinesischen Medizin) ist, desto stärker verfärbt sich die Haut. Typischerweise verspüren Patienten sofort eine Erleichterung und Veränderung.

Schröpfmassage

Die Schröpfmassage, auch unter dem Namen Schröpfkopfmassage bekannt, ist keine neuartige Massagetechnik. Schon 3300 v. Chr. wurde das Schröpfen mit sogenannten Schröpfköpfen von griechischen und ägyptischen Ärzten durchgeführt. In ähnlicher Form war diese Massageart auch in China bekannt. Die aufgelegten Gläser sollten bei Krankheit dafür sorgen, dass das gestörte Gleichgewicht der Körperflüssigkeit und damit auch die Gesundheit wiederhergestellt wird. Es gibt viele positive Wirkungen, die die Schröpfmassage auf den menschlichen Körper hat.